Bildergalerie ab 2024

Am 8. Januar 2025 versammelten wir uns im ewigen Liechtli zur GV.Mit Nyah, Melanie, Yara, Zelfjie und Kim zählen wir 5 Übertritte von der Jugend zu den Aktiven. Es freut uns sehr, seid ihr jetzt schon so engagiert im Verein! Leider entschieden sich Katja und Nicole den Vorstand zu verlassen und für jemand Neues Platz zu schaffen. Im Vorstand begrüssen, durften wir neu Ramona und Aria. Vielen Dank Katja für 4 Jahre und Nicole sogar 11 Jahre Engagement im Vorstand!Ausserdem durften wir noch 2 unserer Turnerinnen für 10 Jahre Mitgliedschaft ehren. Wir konnten immer auf euch zählen und freuen uns auf die weiteren Jahre.Zum Schluss übergaben wir unseren 3 fleissigsten Turnerinnen Ramona, Fabienne und Chantal noch ein kleines Present als Zeichen der Wertschätzung.Dem TV Aristau, der Damen-/ und Männerriege ein grosses Merci für die gute Zusammenarbeit und DANKESCHÖN all unseren Sponsoren, welche uns unterstützen und uns so Vieles ermöglichen!

Euse diesjährig Chlaushöck hend mer gmüetlich am Liechterweg in Baar derfe verbringe. Punsch, Glühwi, Nüssli, Schoggi , Lebchueche und es wärmends Füür hend eus de Obig dezue here no versüesst. Noch vilne guete Gspröch und en warme gfüllte Buch sind mer zfrede wieder ufe Heiweg und freued eus uf es neus Johr mit vilne Fans und treue Sponsore.Merci Martina und Steffi förs organisiere fu dem Obig.

Bünder Glarner Kantonalturnfest am 15.06.24- Einige reisten bereits am Abend zuvor nach Graubünden. Der Rest traf sich bereits um 5.00 Uhr morgens in Aristau. So konnten wir als erste SSB-Übung das BüGla in Domat/Ems eröffnen. Als wir in unserer letzten Disziplin Hochsprung, dann auf die nassen, vom Regen vollgesogenen Matten landeten, waren wir unglaublich froh, dass wir die Zelte noch im Trockenen aufstellen konnten. Vom Wetter liessen wir uns nicht weiter irritieren und genossen nach einer Dusche, auch den Tag im Verein. Das Turnfest schlossen wir mit einer Gesamtnote von 25.29 (9,03 in SSB, 8,34 in GK, 7,92 in HO) ab und schafften es somit auf den 16. Platz von 46 Vereinen in der 4. Stärkeklasse. Vielen Dank auch unseren Vereinsmitgliedern welche die ganze Saison hindurch, wie auch an diesem regnerischen Nachmittag als Wertungsrichter tätig waren und uns so die Teilnahme an den Wettkämpfen ermöglichten.

Aargauer Meisterschaften am 01.06.24-  Zum ersten Mal seit vielen Jahren nahmen wir mit den Aktiven an den AMV in Gränichen teil. Wir beendeten den Wettkampf mit einere Note von 8.53 in der Gerätekombination und 9.01 in der Schulstufenbarren-Übung. Trotz des schlechten Wetters konnten wir auch den Nachmittag in Gränichen geniessen und unterstützten als Zuschauende die Vereine, die Ihren Auftritt noch vor sich hatten. Am Abend kehrten wir zurück ins Freiamt und stossten gemeinsam auf einen tollen Tag im Verein an.

Freiämtercup Sins am 17.05.24- Wir durften mit unseren Jugendriegen GerturNiñA's klein und gross, wie auch mit den Aktiven starten. Die Aktiven sind mit der Note 8.67 in GK und 9.08 in SSB sehr zufrieden. Unglaublich stolz sind wir auf unsere beiden Jugnedriegen, welche es mit der GK-Note 8.40 und der SSB-Note 8.29 sogar auf das Podest schafften. Vielen Dank allen Fans und Sponsoren. Ganz besonders danken wir unseren Top-Sponsoren Stöckli Baumanagement und Raiffeisenbank Freiamt!

Sponsorenapéro am 08.05.2024- Unsere GerturNiñA`s, wie auch die GerturA`s führten erstmals ihre diesjährigen Übungen vor Publikum auf. Ausserdem zeigten Nyah & Kim, wie auch Zelfia & Yara ihre Turnen zu zweit Übungen. Im Anschluss durften wir den Abend mit unseren Sponsoren, einem feinen Apéro und guten Gesprächen ausklingen lassen. Danke Alexandra und Martina für die Organisation.